Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

von Schweiß

См. также в других словарях:

  • Schweiß — der; es; nur Sg; 1 die salzige Flüssigkeit, die aus der Haut kommt, wenn einem heiß ist <jemandem steht der Schweiß auf der Stirn; jemandem bricht der Schweiß aus allen Poren; jemandem läuft der Schweiß in Strömen herunter>: Er wischte sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schweiß — Schweißabsonderung; Hautausdünstung; Schweißsekretion; Soße (bayr.) (umgangssprachlich) * * * Schweiß [ʃvai̮s], der; es: besonders bei Hitze oder größerer Anstrengung aus den Poren der Haut austretende wässrige Absonderung: in Schweiß kommen,… …   Universal-Lexikon

  • Schweiß, der — Der Schweiß, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die Schweiße, ein Wort, welches 1. im weitesten Verstande eine jede unvermerkt oder doch tropfenweise hervor dringende Feuchtigkeit bezeichnet; in welchem allgemeinen Verstande es aber nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schweiß — Als Schweiß wird ein von der Haut mancher Säugetiere über so genannte Schweißdrüsen abgesondertes wässriges Sekret bezeichnet. Der als Schwitzen bezeichnete Sekretionsvorgang erfolgt hauptsächlich zur Thermoregulation des Tieres, dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiß (Begriffsklärung) — Schweiß bezeichnet ein Sekret, siehe Schweiß das Blut eines verletzten Tieres in der Jägersprache, siehe Schweiß (Jagd) Kondenswasser an den Außenwänden von Stahlschiffen, das sich dort durch Temperaturunterschiede bildet, siehe Schweißlatte das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiß [1] — Schweiß, das Absonderungsprodukt der Schweißdrüsen, die knäuelförmig gewunden bis in die Unterhaut hineinragen (s. Hautdrüsen). Ihre Zahl wird auf mehr als 2 Mill. geschätzt; am reichlichsten sind damit Handfläche und Fußsohle versehen. Der S.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweiß (Jagd) — Schweiß ist die waidmännische Bezeichnung für das Blut des Wildes und des Jagdhundes, sobald es aus dem Körper des Tieres austritt.[1] Der Begriff geht auf das altnordische Wort „Sveiti“ zurück, welches sowohl „Schweiß“ (in allgemeinsprachlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiß — (Sudor), die tropfbar flüssige Hautausdünstung, die durch die Schweißdrüsen der Lederhaut abgesondert und durch deren Ausführungsgang, den Schweißkanal, nach der Oberfläche der Haut geleitet wird, wo sie durch die Schweißporen hervortritt [Tafel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Von der Stirne heiß rinnen muss der Schweiß —   Schillers Gedicht »Das Lied von der Glocke« ist zur Quelle vieler Zitate geworden, die heute allerdings meist in mehr oder weniger scherzhaftem Zusammenhang gebraucht werden. So verhält es sich auch mit diesen beiden oft zitierten Zeilen aus… …   Universal-Lexikon

  • Schweiß — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • schwitzen Bsp.: • (Der) Schweiß rann ihr von der Stirn …   Deutsch Wörterbuch

  • Schweiß — Schweiß: Die germ. Substantive mhd., ahd. sweiz̧, niederl. zweet, aengl. swāt, aisl. sveiti bezeichnen seit alters die körperliche Ausdünstung bei Erhitzung und Krankheit. Sie gehen mit verwandten Wörtern gleicher Bedeutung in andern idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»